AQUA: Arbeitsplatznahe Qualifizierung
für Arbeitslose in Salzburg

Mit dem Angebot der Arbeitsplatznahen Qualifizierung (AQUA) erhalten arbeitsuchende Personen die Möglichkeit zu praxisnahen Aus- und Weiterbildungen, die konkreten betrieblichen Anforderungen entsprechen.

Zielsetzung

Arbeitsuchenden Personen wird die Möglichkeit einer Qualifizierung mit gesichertem Einstieg nach Abschluss der Ausbildung ermöglicht. Zugleich bietet das Modell der Arbeitsplatznahen Qualifizierung Unternehmen in Branchen mit Fachkräftemangel die Chance, gesuchte Fachkräfte gezielt für ihren Bedarf ausbilden zu lassen.

Zielgruppe

Erwachsene Personen, die beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind (unabhängig, ob ein Anspruch auf Versicherungsleistungen besteht), während der letzten zwei Jahre nicht im Ausbildungsunternehmen beschäftigt waren, einen konkreten individuellen Bildungsbedarf und Interesse an einer am Arbeitsmarkt nachgefragten Aus- oder Weiterbildung haben.

Schritte

Das Unternehmen gibt dem AMS Salzburg seinen Fachkräftebedarf bekannt. Das AMS Salzburg wählt in Frage kommende MitarbeiterInnen aus dem Kreis der vorgemerkten Personen aus. Die Kooperationspartnerin entwickelt den Bildungsplan für den künftigen Mitarbeiter / die künftige Mitarbeiterin.

Dauer

Die theoretische Qualifizierung erfolgt bei externen Bildungsanbietern, die praktische Ausbildung im jeweiligen Ausbildungsunternehmen. Bei einer Qualifizierung mit Lehrabschlussprüfung ist die Dauer auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt.

Finanzierung

Die TeilnehmerInnen erhalten während der Ausbildung vom AMS Salzburg entweder Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe oder eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes. Ausbildungskosten, Organisationskosten und den Bildungszuschuss an die TeilnehmerInnen finanzieren das Land Salzburg und der Ausbildungsbetrieb.

Ansprechpartner

Für Auskünfte steht Ihnen das Team der Laturo Aus- und Weiterbildung unter Tel.: 0662/884666-16, oder awsalzburg@laturo.at gerne zur Verfügung.

Nähere Informationen erhalten Sie auch vom Service für Arbeitskräfte Ihrer regionalen Geschäftsstelle.