
Die Pflegeassistenz unterstützt bei der medizinischen Grundversorgung und Betreuung von Menschen, z. B. bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und einfachen pflegerischen Maßnahmen. Die Fachsozialbetreuung Altenarbeit verbindet pflegerische Aufgaben mit sozialer Begleitung: Sie hilft bei alltäglichen Verrichtungen und gestaltet zugleich Aktivitäten, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität älterer Menschen zu fördern. Beide Berufe arbeiten in Pflegeheimen, mobilen Diensten oder anderen Betreuungseinrichtungen
Ausbildungsdauer:
30 Monate
Ausbildungsart:
duale Ausbildung mit Theorie und Praxis
Schulort:
Mauerkirchen
Praxisort:
Bezirk Braunau
Abschluss:
Abschlussprüfung