Einzelhandelskaufmann/-frau – Schwerpunkt: Baustoffe, Einrichtungsberatung oder Gartencenter

Dauer: max. 18 Monate (je nach Vorbildung)

Ausbildungszeit: ganztags

Ausbildungsort: Bezirk Braunau

Bruttogehalt nach Ausbildung: zwischen € 1.420,- bis € 1.990,-

 

Beschreibung

Einzelhandelskaufleute sind in Einzelhandelsbetrieben für den Einkauf, die Lagerung und den Verkauf von Waren verantwortlich und erledigen Büroarbeiten. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist der Verkauf. Für einen Partner werden Einzelhandelskaufleute mit Schwerpunkt Baustoffe, Einrichtungsberatung oder Gartencenter gesucht.

Kaufleute im Einzelhandel mit Schwerpunkt Baustoffhandel beraten die KundInnen über die richtige Verwendung von Baustoffen aller Art sowie über die Anwendung von Arbeitstechniken, Maschinen und Werkzeugen. Im Außendienst erstellen sie Angebote und Kostenvoranschläge, wickeln Bauaufträge ab und kontrollieren termingerechte Baustofflieferungen.

Kaufleute im Einzelhandel mit Schwerpunkt Einrichtungsberatung entwickeln Einrichtungsideen und berücksichtigen dabei Formen und Farben. Bei speziellen KundInnenwünschen müssen sie auch Skizzen und Einrichtungspläne erstellen und dann bei den Lieferanten Angebote einholen. Kaufleute im Einzelhandel mit Schwerpunkt „Einrichtungsberatung“ stellen auch Kojen und Musterensembles zusammen.

Kaufleute im Einzelhandel mit Schwerpunk Gartencenter beraten die KundInnen fachkundig über verschiedenste Zier- und Nutzpflanzen, Pflanzensamen, Düngemittel, Gartengeräte etc. Ebenso betreuen sie Pflanzen sachgerecht und sorgen für eine sorgfältige Lagerung sonstiger Gartenartikel.

Beschreibungen finden Sie unter https://www.berufslexikon.at

 

Anforderungen

  • Handgeschicklichkeit:B. Anbringen von Preisschildern, Einordnen von Waren in Regale
  • Sehvermögen: Prüfen von Waren, Arbeiten an Bildschirmen
  • mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Kalkulieren von Preisen, Ausstellen von Rechnungen
  • Organisationstalent: rechtzeitiges Bestellen von Waren
  • Kontaktfähigkeit: Bedienen und Beraten von KundInnen Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten mit KollegInnen
  • Sprachfertigkeit mündlich: Beraten von KundInnen
  • gestalterische Fähigkeit: Gestalten von Schaufenstern, attraktives Präsentieren der Waren
  • Merkfähigkeit: Behalten der Eigenschaften und Preise der Waren
  • Selbstständigkeit: Beraten und Bedienen der KundInnen
  • generelle Lernfähigkeit: Information über neue Waren

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen/Anliegen zu kontaktieren.

Wir stehen Ihnen gern unter 07722/ 63793 oder awbraunau@laturo.at zur Verfügung.

Interessiert?
Dann verwenden Sie bitte das nachfolgende Formular zur Kontaktaufnahme!


    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.