Einzelhandelskaufmann/-frau – Schwerpunkt: Textilhandel

Dauer: max. 18 Monate (je nach Vorbildung)

Ausbildungszeit: ganztags

Ausbildungsort: Bezirk Braunau

Bruttogehalt nach Ausbildung: zwischen € 1.640,- bis € 1.740,-

 

Beschreibung

Einzelhandelskaufleute sind in Einzelhandelsbetrieben für den Einkauf, die Lagerung und den Verkauf von Waren verantwortlich und erledigen Büroarbeiten. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist der Verkauf.

Einzelhandelskaufleute mit Schwerpunkt Textilhandel stellen ein ausreichendes Warenangebot an Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, Wäsche und Badebekleidung, Bettwaren, Haus- und Küchenwäsche, Teppiche, Heimtextilien, Meterwaren und Kurzwaren (eingeschränkt) bereit.

Im Verkaufsgespräch beraten sie die KundInnen bei der Produktauswahl vor allem hinsichtlich Passform, Farbe und Stil, wobei sie modische Einflüsse und Trends berücksichtigen. Sie informieren über die Zusammensetzung der Stoffe, die Verträglichkeit und die Pflege der Textilien. Außerdem erläutern sie Qualitäts- und Preisunterschiede.

Die Einkaufsplanung passiert unter Berücksichtigung aktueller Modetrends, Designerlinien, jahreszeitlicher sowie örtlicher Gegebenheiten und natürlich mit Rücksicht auf die spezifische Zielgruppe. Die Warenpräsentation und -platzierung unter verkaufspsychologischen Gesichtspunkten nimmt vor allem auch in Selbstbedienungsgeschäften einen wichtigen Stellenwert ein.

Beschreibungen finden Sie unter https://www.berufslexikon.at

 

Anforderungen

  • Handgeschicklichkeit:B. Anbringen von Preisschildern, Einordnen von Waren in Regale
  • Sehvermögen: Prüfen von Waren, Arbeiten an Bildschirmen
  • mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Kalkulieren von Preisen, Ausstellen von Rechnungen
  • Organisationstalent: rechtzeitiges Bestellen von Waren
  • Kontaktfähigkeit: Bedienen und Beraten von KundInnen Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten mit KollegInnen
  • Sprachfertigkeit mündlich: Beraten von KundInnen
  • gestalterische Fähigkeit: Gestalten von Schaufenstern, attraktives Präsentieren der Waren
  • Merkfähigkeit: Behalten der Eigenschaften und Preise der Waren
  • Selbstständigkeit: Beraten und Bedienen der KundInnen
  • generelle Lernfähigkeit: Information über neue Waren

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen/Anliegen zu kontaktieren.

Wir stehen Ihnen gern unter 07722/ 63793 oder awbraunau@laturo.at zur Verfügung.


    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.