Elektrotechniker/in Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik
Dauer: max. 21 Monate (je nach Vorbildung)
Ausbildungszeit: ganztags
Ausbildungsort: Bezirk Braunau
Bruttogehalt nach Ausbildung: zwischen € 1.990,00 und €2.490, Überbezahlung nach Vereinbarung
Beschreibung
ElektrotechnikerInnen mit dem Hauptmodul „Anlagen- und Betriebstechnik“ befassen sich mit der Planung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von elektrischen Maschinen und Geräten sowie betriebsspezifischen Anlagen und Systemen. Sie verwenden technische Zeichnungen und Bedienungsanleitungen bei ihrer Arbeit, z.B. wenn sie Änderungen und Erweiterungen an automatisierten Anlagen vornehmen. Zudem fertigen sie auch selbst technische Zeichnungen mit computergestützten Systemen, wie z.B. CAD (Computer Aided Design), an.
Zu den Aufgaben von ElektrotechnikerInnen mit dem Hauptmodul „Anlagen- und Betriebstechnik“ zählen zudem das Planen, Dimensionieren, Zusammenbauen und Verdrahten von elektrotechnischen Bauteilen zu Baugruppen. Sie montieren, installieren, programmieren und prüfen messtechnische Einrichtungen, Baugruppen der Steuerungs- und Regelungstechnik (z.B. speicherprogrammierbare Steuerungen), elektrische Maschinen und Geräte sowie Bauteile der Pneumatik und Hydraulik.
Beschreibungen finden Sie unter https://www.berufslexikon.at
Anforderungen
- Auge-Hand-Koordination
- Bereitschaft, an unterschiedlichen Orten zu arbeiten
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Interesse für Elektrotechnik
- Kommunikationsfähigkeit
- Physische Ausdauer
- Problemlösungsfähigkeit
- Schwindelfreiheit
- Serviceorientierung
- Technisches Verständnis
Zögern Sie nicht uns bei Fragen/Anliegen zu kontaktieren.
Wir stehen Ihnen gern unter 07722/ 63793 oder awbraunau@laturo.at zur Verfügung.