Ausbildung zum/zur Fach-Sozialbetreuer/in Altenarbeit
Ausbildungsdauer: 2 Jahre / Teilzeit 2,5 Jahre
Ausbildungsort: Bezirk Braunau
Ausbildungszeit: Ganztags / Teilzeit (30 Stunden)
Ausbildungsbeginn: Frühjahr und Herbst
Beschreibung
Der Aufgabenbereich der Fach-SozialbetreuerInnen mit dem Schwerpunkt Altenarbeit gliedert sich in einen eigenverantwortlichen Bereich und einen Bereich, der die Tätigkeit der PflegehelferInnen umfasst. Der eigenverantwortliche Bereich besteht in einer möglichst umfassenden Begleitung, Unterstützung und Betreuung älterer Menschen, einzeln oder in Gruppen, abgestimmt auf ihren Bedarf, gestützt auf wissenschaftliche Erkenntnisse, und umfasst insbesondere folgende Arbeitsbereiche:
- Präventive, unterstützende, aktivierende, reaktivierende, beratende, organisatorische und administrative Maßnahmen zur täglichen Lebensbewältigung;
- Eingehen auf körperliche, seelische, soziale und geistige Bedürfnisse und Ressourcen;
- Hilfe zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter;
- Individuelle Begleitung bei der Sinnfindung und Neuorientierung in der Lebensphase Alter;
- Unterstützung bei der psychosozialen Bewältigung von Krisensituationen;Entlastung, Begleitung und Anleitung der Angehörigen und LaienhelferInnen;
- Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen.
Anforderung
- Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Interesse für Soziales
- Kommunikationsfähigkeit
- Logisch-analytisches Denken
- Physische Ausdauer
- Sinn für genaues Arbeiten
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
- Unempfindlich gegen Gerüche sein
- Verantwortungsbewusstsein
Es besteht die Möglichkeit über das Modell Implacement die Ausbildung zu absolvieren.
Wir beraten Sie gerne unter 07722/ 63793 oder awbraunau@laturo.at