Mechatroniker/in  – Hauptmodul Automatisierungstechnik

Dauer: max. 21 Monate (je nach Vorbildung)

Ausbildungszeit: ganztags

Ausbildungsort: Bezirk Braunau

Bruttogehalt nach Ausbildung: zwischen € 2.130,00 und €2.490,00, Überbezahlung nach Vereinbarung

Beschreibung

Der Begriff „Mechatronik“ setzt sich aus den Begriffen „Mechanik“ und „Elektronik“ zusammen und bezeichnet alle technischen Systeme, die in Maschinen/Geräten eine Verbindung zwischen programmierbaren elektronischen Steuer- und Kontrollelementen und mechanischen Teilen herstellen. Mechatronische Systeme spielen im heutigen Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau eine grundlegende Rolle. MechatronikerInnen arbeiten in der Herstellung, Montage und Instandhaltung dieser Systeme. Sie stellen mechatronische Teile her, bearbeiten sie, bauen mechatronische Baugruppen zusammen und stimmen sie aufeinander ab.

Hauptmodul Automatisierungstechnik

Ein „Automat“ ist eine Maschine, die bestimmte Prozeduren selbsttätig ausführt. Die Steuerung und Regelung dieser Vorgänge erfolgt durch die Automatisierungstechnik. Es handelt sich dabei um ein kompliziertes Zusammenwirken von Messtechnik, Elektronik, Steuerungs- und Regeltechnik, Bus-Systemen, Mechatronik und Hydraulik/Pneumatik.

Beschreibungen finden Sie unter https://www.berufslexikon.at

Anforderungen

  • Körperliche Wendigkeit
  • Handgeschicklichkeit
  • Auge-Hand-Koordination
  • technisches Verständnis
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
  • logisch-analytisches Denken

Zögern Sie nicht uns bei Fragen/Anliegen zu kontaktieren.

Wir stehen Ihnen gern unter 07722/ 63793 oder awbraunau@laturo.at zur Verfügung.

Interessiert?
Dann verwenden Sie bitte das nachfolgende Formular zur Kontaktaufnahme!


    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.