Meilensteine
Ideenreichtum und Erfolgsorientierung
Ideenreichtum und Erfolgsorientierung verdankt das Unternehmen vor allem ihren beiden Gründern und Geschäftsführern Gerhard Bittner und Manfred Marsch. Die beiden waren vor der Firmengründung bereits ein erfolgreiches Team und bringen so ein langjähriges Know-how mit.
Gerhard Bittner
Die berufliche Laufbahn von Gerhard Bittner, gebürtiger Braunauer, dreifacher Familienvater, begann 1980 als Mechaniker-Lehrling, 1989 legte er seine Prüfung zum Schlosser-Meister erfolgreich ab. Seine fachlichen Kenntnisse ließ er sich durch ein REFA-Techniker- und ein Auditor-Zertifikat bestätigen.
Seit 1998 beschäftigt er sich intensiv mit verschiedenen internationalen Unternehmensprojekten und sammelte somit in allen geschäftsführenden Bereichen seine beruflichen Erfahrungen. Sein größtes Projekt zusammen mit Manfred Marsch ist seit 2002 die Gründung und Weiterentwicklung der LATURO Group. Die Dynamik am Arbeitsmarkt erfordert qualifiziertes Personal und somit geht er stets mit gutem Vorbild voran, indem er weitere Prüfungen zum akademischen Unternehmensberater, Wirtschaftstrainer, Basel-II-Consultant und Mediator absolvierte. Er ist ein wichtiges und angesehenes Bindeglied für Mitarbeiter, Kunden und Partner wie auch Fachmann für die Unternehmensausrichtung.
Manfred Marsch
Die Karriere von Manfred Marsch, gebürtiger Ostermiethinger, zweifacher und dynamischer Familienvater, begann 1973 als Elektriker-Lehrling. Qualifizierte Erfahrungen von Berufsbildern, Unternehmensstrukturen und Wirtschaftsanforderungen konnte er durch seine langjährige Tätigkeit im Bergbau, als Niederlassungsleiter im Mittelstand sowie als Human Ressource Manager mit anspruchsvollen internationalen Projekten sammeln. Seine fachliche Kompetenz erweiterte er 1986 mit seiner Hauer-Prüfung, 2000 zum TQM-zertifizierten Qualitätsmanager sowie 2002 zum Unternehmensberater. Heute ist er ein geschätzter Ansprechpartner und fördert mit seinem umfangreichen Fachwissen sowie seiner Persönlichkeit das Unternehmenswachstum.
Beide sind gleichermaßen als Spezialisten der Personaldienstleistungsbranche ein wichtiger Partner unternehmensintern und im Arbeits- und Wirtschaftsleben gegenüber Partnern und Kunden.
Mit der passenden Namensgebung „lavoro futuro“ – italienisch für „Arbeit“ und „Zukunft“ … als Abkürzung „Laturo“ – wurde der Akzent für die Unternehmensphilosophie gesetzt. Unser Delfin im Firmenlogo symbolisiert bewusst das Bindeglied zwischen Arbeit und Mensch.
Gleichzeitig verkörpert er Zusammenarbeit, Flexibilität und ein gemeinsames Handeln.